28/7/2023
Freitag
|
20:00 Uhr
|
Stiftsbasilika Aschaffenburg
30,-€ / 25,-€

Grenzgänge

„Gordon Safari ist es gelungen, in kürzester Zeit die im Originalklang sachkundigsten Leute […] zu gewinnen und sie auf seinen musikantisch-motorischen Zugang zu Bachs Musik einzuschwören. Da ist ultraschnell ein belastbares, stilistisch einheitlich durchformtes Ensemble gewachsen.“ drehpunktkultur.at- 10/19

 Hervorragende Musiker*innen aus ganz Europa finden bei BachWerkVokal zu einem Klangkörper zusammen, bestehend aus Vokal- und Instrumentalensemble. Am Vorbild der Barockzeit orientiert sind die Musiker*innen gleichermaßen Solisten wie Tuttisten. Durch die Aufhebung dieser oftmals klassifizierenden Grenze zwischen „Solo“ und „Chor/ Orchester“ erklärt sich der äußerst transparente und brillante Klang des Ensembles BachWerkVokal.

Foto: M. Brauer


Ensemble BachWerkVokal
Leitung: Gordon Safari

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
„Herz und Mund und Tat und Leben“, Kantate BWV 147, prima parte

Francisco Valls (1665-1747)
„Plorans ploravit“
„O vos omnes“

Johann Sebastian Bach
„Lobet den Herrn, alle Heiden“, Motetto a 4 voci e Basso continuo, BWV 230

John Cage (1912-1992)
4’33’’

Max Reger (1873-1916)
Acht geistliche Gesänge op. 138, Nr. 1-4

Johann Sebastian Bach
„Wer nur den lieben Gott lässt walten“, Kantate BWV 93

Max Reger
Acht geistliche Gesänge op. 138, Nr. 5-8

John Cage
ear for EAR

Johann Sebastian Bach / Georg Philipp Telemann (1681-1767)
„Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ Motette BWV Anh. 160

Francisco Valls
„Domine vim“
„Entre golfos de dulzuras“

Johann Sebastian Bach
„Herz und Mund und Tat und Leben“, seconda parte

Gordon Safari (c) M. Brauer