35. Aschaffenburger Bachtage: Bach - Spuren

Schon für Joseph Haydn galt Bach als derjenige, „von dem alle wahre musikalische Weisheit ausgehe“. Bis heute wird Bachs Œuvre als Vorbild für Kunstfertigkeit, Aussagekraft und Zeitlosigkeit angesehen. Deshalb beschäftigen wir uns 2023 mit den Spuren, die er hinterlassen hat. International renommierte Künstler*innen und Ensembles sowie erfolgreiche Nachwuchsmusiker*innen werden sich auf Spurensuche von Bach bis heute begeben.



Veranstaltungen 2023

Vielen Dank! Sie müssen jetzt nur noch in ihr Postfach sehen und den Newsletter bestätigen.
Entschuldigen sie, etwas ist schief gelaufen.
15
.
07
.
Samstag
08:30 Uhr
Verschiedene Orte

Faszination Orgel

Leitung: Peter Schäfer

Bustour zur Orgelmanufactur Vleugels in Hardheim und Besichtigung verschiedener Orgeln im Tauberkreis
21
.
07
.
Freitag
18:00 Uhr
Kreuzkapelle Großostheim

Blockflötenrecital

Martin Erhardt, Blockflöte

Martin Erhardt spielt Bachs Englische Suiten in seiner Bearbeitung für Blockflöte solo.
22
.
07
.
Samstag
11:15 Uhr
Christuskirche

Musik zur Marktzeit

Instrumentalklassen der Städtischen Musikschule
22
.
07
.
Samstag
19:00 Uhr
Stiftsbasilika Aschaffenburg

Orgelkonzert

Edgar Krapp, Orgel

Bach und sein Einfluss auf Romantik und Spätromantik
22
.
07
.
Samstag
22:00 Uhr
Bachsaal

Helmut Lörscher Trio

Helmut Lörscher, piano

Bernd Heitzler, bass

Matthias Daneck, drums

Nachtkonzert
23
.
07
.
Sonntag
10:00 Uhr
Christuskirche Aschaffenburg | Eintritt frei

Kantatengottesdienst

Leitung: Kirchenmusikdirektor Christoph Emanuel Seitz

Bachkantate Nr. 29 zum Mitsingen: „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ (Ratswahlkantate)
23
.
07
.
Sonntag
20:00 Uhr
Christuskirche Aschaffenburg

Bach & Piazzolla

Cembaloduo Mario Raskin – Oscar Milani
26
.
07
.
Mittwoch
20:00 Uhr
Stadttheater Aschaffenburg

Bach - Spuren – Vortrag von Dr. Christine Blanken

Dr. Christine Blanken, Bach-Archiv Leipzig

27
.
07
.
Donnerstag
20:00 Uhr
Festsaal Park Schönbusch

Violinrecital

Anne Luisa Kramb, Violine

Werke von Bach und Hindemith
28
.
07
.
Freitag
20:00 Uhr
Stiftsbasilika Aschaffenburg

Grenzgänge

Ensemble BachWerkVokal
Leitung: Gordon Safari

Werke von Bach, Reger und Cage
29
.
07
.
Samstag
11:15 Uhr
Christuskirche Aschaffenburg

Orgelmusik zur Marktzeit

Dommusikdirektor Andreas Boltz, Frankfurt

29
.
07
.
Samstag
15:00 Uhr
Stiftskreuzgang

Kinder- und Familienkonzert

Armonia dell’Arcadia
Leitung: Florian Reuthner

„von Kunstpfeifern und krummen Zinken“
29
.
07
.
Samstag
20:00 Uhr
Stiftskreuzgang

Turm- und Tanzmusik der Leipziger Stadtpfeifer

Armonia dell’Arcadia
Leitung: Florian Reuthner

Festliche Intraden, virtuose Fanfaren und schwungvolle frühbarocke Tanzmusik
30
.
07
.
Sonntag
20:00 Uhr
Wallfahrtskirche Schmerlenbach

Bach - Spuren im Streichquartett

the rubin chamber players

Werke von Bach, Mozart und Mendelssohn